Win-win-Lösung für Klima und Städte
Den Praxistest bestanden: Für eine kleine bayerische Gemeinde hat sich die Investition in eine Zwei-Wege-Entwässerung plus Versickerungsrigole gelohnt.

Starkregen und Rückstauschutz
Bei Starkregen kann das Wasser aus der Kanalisation drücken. Planungstipps im Umgang mit der Rückstauebene erhalten Sie in diesem Blog.

Überhöhung und Rückstauniveau bei Abscheidern? Was bedeutet das…?
Ein komplexes Thema, das bei der Planung und Umsetzung große Beachtung finden muss, um Folgeschäden zu verhindern. Alexander Erhardt klärt auf.

Neue FGSV Richtlinie für die Entwässerung von Straßen
REwS statt RAS-Ew von der FGSV: Welche Änderungen ergeben sich bei der Entwässerung von Straßen durch die neue Richtlinie? Wir geben einen Überblick.

Koaleszenzabscheider: Schutz für Mensch & Umwelt
Koaleszenzabscheider entfernen Öl, Sedimente und Feinpartikel aus dem Regenwasser. Aber wie funktioniert das eigentlich? Wir haben Antworten.

Überflutungs-Hotspots bei Starkregen
Dr.-Ing. Svenja Kemper von der Bergischen Universität Wuppertal und Florian Meyer von ACO GmbH im Interview.