Sie wünschen sich eine Beratung?
Gerne unterstützen wir Sie in der Produktauswahl, in der Planung und Berechnung Ihres Projektes. Sprechen Sie uns an!
Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.
Ist die Kanalisation überlastet, kann Wasser in den Keller zurückdrücken. Deshalb müssen Entwässerungspunkte zuverlässig vor Rückstau gesichert sein. Wir bieten ein umfassendes Produktportfolio im Bereich der Rückstausicherungen (Rückstauklappen) und der Hebeanlagen. Für die aktive und passive Rückstausicherung finden Sie im ACO Produktsortiment die optimale Lösung – genau in den Varianten, die Ihr Projekt erfordert.
Die öffentliche Kanalisation ist gemäß DIN EN 12056-4 aus rein wirtschaftlichen Gründen nur für mittlere Regenereignisse und nicht für Extremereignisse wie Starkregen ausgelegt. Heftige Niederschläge überlasten die Kanalisation und das rückstauende Wasser steigt in den Kanalschächten bis zur Rückstauebene. Im gleichen Maß drückt das rückstauende Abwasser zurück in die Grundstücksentwässerungsanlage der umliegenden Häuser.
Neben Starkregen sind auch diese Ereignisse für Rückstau verantwortlich:
Gerne unterstützen wir Sie in der Produktauswahl, in der Planung und Berechnung Ihres Projektes. Sprechen Sie uns an!
Einbausituation, Standort und weitere Faktoren beeinflussen die Wahl der richtigen Lösung für den Rückstauschutz. Mit unserer Auswahlhilfe finden Sie schnell und einfach den passenden Rückstauverschluss oder die geeignete Hebeanlage für Ihre Anforderungen.
Zur Auswahlhilfe für Rückstauverschlüsse und Hebeanlagen von ACO